top of page



Umweltverein, soziale Teilhabe
was wir tun
Nutzmüll e.V. verknüpft seit 1984 Müllvermeidung und Ressourcenschutz mit der beruflichen und sozialen Integration langzeitarbeitsloser Personen. Wir wertschätzen Dinge und Menschen, die scheinbar nicht mehr gebraucht werden.
Wir sammeln Sachspenden und geben diese nicht nur an Frauenhäuser und Obdachloseninitiativen weiter, sondern auch an unsere Werkstätten zur
Aufarbeitung, zum Upcycling oder zur zertifizierten, umweltgerechten Entsorgung .
Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir nachhaltige, frei verkäufliche
Produkte wie den Stadtkomposter "Hamburger Wurmbank" und die "Bienenkiste".
Aufträge aus der Nachbarschaft sind uns willkommen. Wir bieten in der alten Eiskonfektfabrik 'Moritzhof' in Bahrenfeld an: Aufarbeitung von Holz, Textilien, Modernisierung von PCs, Fahrradhilfe und Grüne Quartierspflege Altona.
Auftragsarbeiten






Produkte
Über Uns
Sachspenden
sachspenden
rohstoff für nutzmüll
Rohstoff für Nutzmüll – Ihre Sachspenden vermeiden Müll, schonen so die Umwelt und schaffen zudem Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten für langzeitarbeitslose Menschen. (Grafik zum Spendenprozess) Die entstandenen Produkte, wie aufgearbeitete Fahrräder, Computer, Holz- und Textilprodukte werden Menschen mit wenig Geld zur Verfügung gestellt.
Somit sorgen wir für einen nachhaltigen Verwertungskreislauf. Die Spendenabgabe bitte vorher absprechen, da wir nur Dinge annehmen möchten, die weiterverwendet werden können. Alle Teile sollten gut erhalten und sauber sein.
Arbeitsgelegenheiten
Kontakt
unsere zwei standorte
altona
Auftragsarbeiten
Werkstätten
Sammelstation
Spendenannahme
Arbeitsgelegenheiten
Präsentationsraum
Boschstraße 15 B
22761 Hamburg
Tel. (040) 890 663-0
wandsbek
Präsentationsraum
Arbeitsgelegenheiten
Spendenannahme
Am Stadtrand 27
22047 Hamburg
Tel. (040) 734 352 37

Montag – Freitag | 8.00 – 14.30 Uhr | kontakt@nutzmuell.de
bottom of page