

nutzmüll, der verein
wer wir sind
Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Wiederverwendung gebrauchter Materialien durch Sachspenden sind grundlegend für unsere Arbeit. Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir nachhaltige, frei verkäufliche Produkte.
Wir bieten Menschen, die den beruflichen Anschluss verloren haben, in elf Tätigkeitsprofilen die Möglichkeit von Beschäftigung und beruflicher Perspektive. Sachspenden werden von den Mitarbeitern aus den verschiedenen Projekten erneuert, aufgearbeitet oder für neue Werkstücke verwendet. Der Großteil unserer Produkte dient dabei der Versorgung von Menschen mit geringem Einkommen.


kleidung & textilwaren

fahrräder

überholte computer

vollholz- &
polstermöbel

bienenkisten & komposter
präsentationsräume
wir verkaufen in altona und wandsbek
Alle Produkte sind gespendete Dinge die von unseren Mitarbeitern zum Wiedergebrauch in den verschiedenen Werkstätten aufgearbeitet wurden. Das Angebot gilt nur für Kunden mit geringem Einkommen und das muss auch belegt werden. Dann können Sie Bücher, Fahrräder, Computer, Vollholz- und Polstermöbel oder Kleidung und Wohnaccessoires zu sehr günstigen Preisen erwerben.
sachspenden
rohstoff für nutzmüll
Rohstoff für Nutzmüll – Ihre Sachspenden vermeiden Müll, schonen so die Umwelt und schaffen zudem Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose bzw. schwerbehinderte Menschen. Die entstandenen Produkte, wie aufgearbeitete Fahrräder, Computer, Holz- und Textilprodukte werden Hilfsbedürftigen zur Verfügung gestellt.
Somit sorgen wir für einen nachhaltigen Verwertungskreislauf. Die Spendenabgabe bitte vorher absprechen, da wir nur Dinge annehmen möchten, die weiterverwertet werden können. Alle Teile sollten gut erhalten und sauber sein.
unsere drei standorte
sammelstellen für sachspenden
Mitte
Billbrookdeich 266 Zufahrt Berzeliusstr. 95f
22113 Hamburg
Tel. (040) 734 352 37
altona
Boschstraße 15 B
22761 Hamburg
Tel. (040) 890 663-0
wandsbek
Am Stadtrand 56
22047 Hamburg
Tel. (040) 734 352 37

Montag – Freitag | 8.00 – 14.30 Uhr | kontakt@nutzmuell.de